Menschen aller Altersgruppen wenden sich uns, um ihre Gesundheit, Stimmung und die Fähigkeiten zur Überwindung von Schwierigkeiten, Schmerzen und Ängsten zu verbessern. Sie können den höchsten Anspruch, durch die original Qualität der FELDENKRAIS® Methode für Babys, Kleinkinder und Erwachsene erwarten.
Unsere Geschichte
- 1996 wurde die erste FELDENKRAIS®-Praxis in Wuppertal von Peter Spindler-Rohloff in Barmen gegründet. - Ab 2002 haben wir seinen Unterricht übernommen, und eine weitere Praxis im Briller Viertel in Wuppertal-Elberfeld eröffnet. - Seit 2004 arbeiten wir beide hauptberuflich mit der FELDENKRAIS® Methode. - Im Jahr 2006 folgte der Umzug in eine größere Praxis am Laurentiusplatz. - Seit 2018 finden Sie uns in die Laurentiusstr. 35 in Wuppertal-Elberfeld.
Wir haben die Expertise & Ihr Leistungspotential ist unser Anspruch
»Die Lektionen sind so konzipiert dass sie ihre Leistungsfähigkeit verbessern, d. h. die Grenzen des Machbaren erweitern: Aus dem Unmöglichen wird das Machbare, aus dem Schwierigen das Leichte, und aus dem Leichten wird etwas Angenehmes.
Denn nur Tätigkeiten die leicht und angenehm sind, werden zu einem Teil des gewohnten Lebens eines Menschen, und stehen ihm auch jederzeit zur Verfügung.«
Gesundheit
Durch die Kultivierung von ihrem erhöhten Körperbewusstsein, wird es gelingen ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Die Gesundheit zu verbessern, sowie chronische Beeinträchtigungen und schlechte Gewohnheiten in der Haltung, Atmung und Anspannung zu beseitigen.
Sie können mit uns neue und gute Erfahrungen erleben, für Ihr persönliches Leistungspotenzial, und in allen essentiellen Funktionen Ihres Lebens. Wir beabsichtigen zu vermitteln: Was Sie unter den Worten "eigenständig", "unbewusst" oder "bewusst" verstehen können.
Egal wie alt Sie sind, bei uns lernen Sie Ihr Leben so zu gestalten, wie Sie es sich wünschen – Ihre Träume werden konkreter, und können sogar wahr werden.
Foto-Galerie
Rundgang durch unsere Praxis
»Ich bekomme mehr Ruhe, Klarheit, und Vertrauen in meine Fähigkeiten«