Heilpraktikerin &
Certified Professional Feldenkrais® Practitioner

Martina Bruseberg

Seit 1985 ist ihr beruflicher Werdegang durch die FELDENKRAIS Methode geprägt.

Martina Bruseberg (*1965) entschied sich Ende der neunziger Jahre für einen beruflichen Richtungswechsel. Eine intensive medizinische Grundausbildung plus naturheilkundlicher Verfahren führte 2001 in die Selbstständigkeit ihrer ersten Vollzeitpraxis im Briller Viertel in Wuppertal.

Ihr beruflicher Werdegang der letzten zwanzig Jahre ist vor allem durch die FELDENKRAIS Methode, der sie 1985 erstmals begegnete, geprägt. Ihren Ausbildungsstart 1999 zur Heilpraktikerin beendete sie Juli 2001 in Düsseldorf. Der folgte eine berufsbegleitende praktische Assistenzzeit (Naturheilpraxis W.Sennlaub in Elberfeld) die vielfältige Naturheilkundliche Verfahren und Anwendungen umfasste.

Ihre persönlichen Erfahrungen, ein heftiger Autounfall und das Wissen um die Möglichkeiten, die die FELDENKRAIS Methode bietet, führten zu dem Entschluss ihrer international akkreditierten bilingualen Ausbildung (2000-2004) in der FELDENRAIS Methode.

Während ihrer Vorstandsarbeit für den Berufsverband der Feldenkrais Gilde Deutschland e.V. (heute: FVD Feldenkrais Verband Deutschland e.V.) mit Sitz in München entwickelte sie redaktionell die sogen. „Medizinbroschüre“ des Verbandes federführend mit, sowie 2005 das Prävention Kurskonzept gem.§ 20 SGB V „Spannungen lösen - Stress bewältigen mit der Feldenkrais Methode“, welches sie bis 2014 für den FVD zu Schulungszwecken leitend unterrichtete.

Die ihrerzeit angestoßene Aufnahme der FELDENKRAIS Methode in das Hufeland-Leistungsverzeichnis der Besonderen Therapierichtungen (Haug Verlag) wurde 2009 umgesetzt.

Im Rahmen ihrer Naturheilpraxis erfolgten in den letzten beiden Jahrzehnten eher Fortbildungen in orthopädisch, neurologisch und psychisch ausgerichteten Bereichen; wobei letztendlich die FELDENKRAIS Methode die größtmögliche und sinnvollste Anwendung für sie und ihr Klientel ergab.

Ihr ausgeprägtes medizinisches Wissen, insbesondere in der Differenzialdiagnose, sowie die pädagogischen Fertigkeiten als FELDENKRAIS Lehrerin gab sie über fast achtzehn Jahre in Ausbildungen an Heilpraktiker Anwärterinnen und Anwärter (zuletzt i.d. Praxis- u. Seminarräumen am Laurentiusplatz) weiter.

Sie unterrichtete über fünf Jahre an der HELIOS Klinik Bergisch-Land im Rahmen der Rehabilitation für Onkologie Patienten die wöchentlichen Gruppenstunden FELDENKRAIS „Spannungen lösen - Vitalität neu entdecken“.

Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung mit der FELDENKRAIS Methode ermöglichte sich im Laufe der Jahre durch Weiterbildungen und Master Classes in Europa und Israel; den vielfältigsten Erfahrungen mit ihren Klientinnen und Klienten in der Praxis, und natürlich im Unterrichten von Kleingruppen der mehrmals wöchentlich stattfindenden klassischen FELDENKRAIS Lektionen, die Dr. Moshé Feldenkrais (1904-84) seinerzeit entwickelt hat.

Fortbildungen / Qualifikationen (Auszug)

  • Heilpraktikerin (seit 2001 praktizierend) Überprüfung Gesundheitsamt Krefeld.

  • Gilde lizensierte FELDENKRAIS-Lehrerin® für Gruppenstunden ATM® (ab 2002 praktizierend)

  • Zertifizierte FELDENKRAIS Therapeutin FVD® für Funktionale Integration FI® (ab 2004 praktizierend)

    Die Zertifizierung erfolgt jew. für einen Zeitraum über zwei Jahre, sofern die Anforderungen für professionelles Arbeiten in der Feldenkrais-Methode dem FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e.V. nachgewiesen ist, was hier seit Beginn der Ausbildung und ununterbrochener Mitgliedschaft der Fall ist.

  • Zertifizierter FELDENKRAIS® Practitioner FVD für Gruppenstunden ATM® und Funktionale Integration FI® (2020/2022 praktizierend)

  • Klassische Homöopathie (Erstausbildung und versch.Fortbildungen)

  • Systemische Gesprächsführung

  • Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)

  • Stressmanagement

  • Fuß,- Reflexzonen- u. Dorn-Breuß-Massagetechniken

  • Kinesiologie, klassische

  • Psychologische Beratung

  • Atemtherapie

  • Cranielle Osteopathie u. osteopathische Techniken (bpsw. Craniomandibuläre Dysfunktionen)

  • Heilhypnose nach Scharl/ Robert Nonnen

  • Funktionale Integration®

  • DAHN zertifizierte Fortbildung zur „Sport-Health-Balance-Trainerin“ für den Alltags- und Breitensport (wissenschaftl. Leitung: Andrew Lichtenthal u.a.)

Hier erfahren Sie mehr
über unsere Praxis

Lernen Sie uns kennen, und erkunden Sie unsere Praxis.

Standort
Feldenkrais®–Praxis Wuppertal

Praxis für Feldenkrais®
Patrick & Martina Bruseberg
Laurentiusstr. 35
42103 Wuppertal

Kontakt


0202 - 250 38 02


0202 - 250 38 02

Zum Seitenanfang

© Patrick Bruseberg. 1996 -
Open Source Awareness made in Wuppertal.

© 1996 - Patrick Bruseberg